Code-Snippets

fluid_styled_content Templates überschreiben

fluid_styled_content Templates überschreiben

Aus gegebenen Anlass hier die Lösung für das überschreiben der fluid_styled_content Templates bis TYPO3 7.6 und die geänderte Lösung für TYPO3 8.7. Bei beiden Lösungen muss vorher das gewünschte Template […]

Die wichtigsten Magento 2 Konsolenbefehle

Die wichtigsten Magento 2 Konsolenbefehle

Über die Konsole arbeiten bietet bei Magento 2 doch einige Vorteile. Voraussetzung ist allerdings ein SSH Client (z.B. Putty) und ein SSH Zugang zum Webserver. Für eine Magento Installation eigentlich […]

TYPO3 | Breadcrumb Navigation mit Startseiten Icon

TYPO3 | Breadcrumb Navigation mit Startseiten Icon

Eine Breadcrumb Navigation, auch Brotkrumen-Navigation genannt, ist nicht nur gut für die Usability der Webseite, auch bringt sie einige Vorteile in der Suchmaschinenoptimierung. Unser Ergebnis sieht auch gar nicht mal […]

TYPO3 | Layout Dropdown bei fluid_styled_content nutzen

TYPO3 | Layout Dropdown bei fluid_styled_content nutzen

TYPO3 bietet, ohne zusätzliche Extension, die Möglichkeit das Aussehen von Content Elementen selbst zu beeinflussen. Hierfür gibt es bei dem Inhaltselement Text & Medien unter dem Reiter Erscheinungsbild das Layout […]

Aktuelles Datum mit TypoScript anzeigen

Viel Erklärung bedarf es bei folgendem Code nicht. Wir benutzen ein COA_INT damit das Datum nicht gecacht wird und immer aktuell bleibt. lib.datePerDay = COA_INT lib.datePerDay.10 = TEXT lib.datePerDay.10 { […]

TYPO3 sys-category in Flexform auf ID beschränken

Wer eine eigene TYPO3 Extension mit System Kategorien erstellt, möchte vielleicht nur bestimmte Kategorien angezeigt bekommen. Mit Flexform ist das sehr leicht umsetzbar. Unter treeConfig muss folgende Zeile hinzugefügt werden. […]