TYPO3 Subheader (Untertitel) im Backend benutzen.

Immer wieder werde ich gefragt ob es eine Möglichkeit gibt ein zusätzliches Feld für eine 2. Überschrift im TYPO3 Backend zu erstellen und zu benutzen. Bis TYPO3 6.2 konnte man einfach die Datei ext_tables.php im Ordner typo3_conf benutzen und den TYPO3 Subheader mit wenig Code aktiveren. Da wir aber zukunftsorientiert und sicher entwickeln bzw. programmieren, setzen wir das ab TYPO3 7.6. mit einer kleinen eigenen Extension um.

Wie ihr mit dem Extension Builder eine eigene Extension erstellt habe ich hier schon mal erklärt. Für die Aktivierung des TYPO3 Subheaders könnt ihr das Anlegen einer Datenbankstruktur aber weglassen. In die ext_tables.php eurer Extension müssen folgende Zeilen hinzugefügt werden:

\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::addFieldsToPalette(
  'tt_content',
  'header',
  '--linebreak--,subheader;Untertitel',
  'after:header'
);

Nach dem speichern der Datei und das Aktivieren der Extension könnt ihr den TYPO3 Subheader auch schon benutzen. Solltest du die Extension vor dem ändern der ext_tables.php aktiviert haben, musst du vorher den TYPO3 Cache komplett löschen und das Backend im Anschluss neu laden.

Unsere TYPO3 Extension für einen aktiven Subheader gibt es hier zum herunterladen. Wie immer gilt, Benutzung auf eigene Gefahr.

Getestet mit TYPO3 7.6.23

* Werbung/Affiliate Link
Aktien und ETFs kaufen

Schreibe einen Kommentar

Erforderliche Felder sind entsprechend markiert.

Wird nicht veröffentlicht.

Datenschutz
Programmier-Tipps - Programmieren lernen ist nicht schwer!

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, unterstützt uns ohne dass du Geld ausgeben musst.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für dich noch attraktiver zu machen.