PHP, XML PHP 7 | Daten aus HTML-Formular in eine XML-Datei speichern Wie du Daten aus einem Web-Formular in eine Datenbank speichern kannst, habe ich hier gezeigt: Mysql Datenbankverbindung aufbauen mit pdo…
PHP PHP 7 | Einfaches E-Mail Double Opt-in programmieren Heute zeige ich dir wie du für ein Projekt, z.B. einen Newsletter, eine Double Opt-in Abfrage programmieren kannst, ohne dabei…
OXID eShop OXID 6 | HTML5 Video in Produktdetails anzeigen Wenn du im OXID eShop ein HTML5 Video für deine Produkte hinterlegen möchtest und dabei auf Youtube und Co verzichten…
OXID eShop OXID 6 | Modul erstellen mit Namespaces und Composer Durch den Einzug von Composer bei OXID 6.x, hat sich nicht nur am Core einiges geändert. In diesem Beitrag versuche…
Javascript jQuery | DIV Container beim scrollen oben „andocken“. Einen DIV-Container an dem Browser Fenster oben zu fixieren ist nicht allzu kompliziert. In folgendem Beispiel ist der DIV immer…
OXID eShop OXID 6 | Vorstellung Modul mit Entwicklerwerkzeugen Für jeden OXID eShop Entwickler ist dieses Modul mit Sicherheit eine große Hilfe. Häufig benötigte Aktionen in der Entwicklungsphase mit…
PHP PHP 7 | Checkboxen in Datenbank speichern (implode/explode) In diesem Tutorial zeige ich dir wie du die Werte mehrerer Checkboxen in einer Datenbank Tabelle speicherst.Dabei prüfen wir welche…
PHP PHP 7 | Ein einfacher Fileupload mit PHP Du bist auf der Suche nach einem Skript für einen Fileupload? Deine Suche ist beendet. Folgend eine sehr gute Lösung.…
Wordpress WordPress | Die Anzeige von Inhalten mit Conditional Tags selbst steuern. Mit Conditional Tags kannst Du selbst bestimmen welcher Inhalt auf welchen Seiten angezeigt werden sollen. Wie es funktioniert zeigt folgender…
TYPO3 TYPO3 9.5 – Feld seo_title als Browsertitel ausgeben Die neue TYPO3 Version 9.5 LTS, bringt von Haus aus schon einige schöne SEO Features mit. Um den „Titel für…
PHP PHP | MySQL Datenbankverbindung aufbauen mit PDO Hier zeige ich Dir wie du schnell und einfach eine MySQL Datenbankverbindung herstellen kannst. In meinem Beispiel befülle ich die…
Wordpress WordPress | Für jede Kategorie eine eigene CSS-Klasse hinzufügen Folgendes Skript in Deine functions.php kopiert und du erhälst pro Kategorie eine eigene CSS-Klasse. function DeinTheme_category_class($categoryClass){ $categories = get_the_category(); if…
Wordpress WordPress | Letztem Beitrag eine zusätzliche CSS Klasse hinzufügen Du möchtest Deinem neuesten Beitrag in deinem WordPress Blog eine andere CSS Klasse geben um diesen zum Beispiel besonders hervorzuheben?…
TYPO3 TYPO3 | Redakteuren das löschen des Caches ermöglichen Es kommt öfters vor das Redakteure den TYPO3 Cache löschen müssen um neu eingetragene Inhalte, die zum Beispiel über mehrere…
TYPO3 TYPO3 | Indexed Search (Fluid) auf allen Seiten mit TypoScript einbinden Ab TYPO3 8 gibt es die TYPO3 Extension Indexed Search nur noch in der Fluid Version. Das Einbinden mittels TypoScript…