TYPO3 | Redakteuren das löschen des Caches ermöglichen

Es kommt öfters vor das Redakteure den TYPO3 Cache löschen müssen um neu eingetragene Inhalte, die zum Beispiel über mehrere Seiten angezeigt werden, auch sofort anzeigen lassen zu können. Abhilfe schafft hier der Eintrag in der jeweiligen Backend-Benutzergruppe unter TSconfig. Das löschen des Frontend-Caches ist bei Inhalten völlig ausreichend.

Der Code für den Frontend-Cache löschen wäre:

options.clearCache.pages = 1

 

Und für den kompletten Cache löschen folgender:

options.clearCache.all = 1

 

Eingetragen wird der Code am besten in der Benutzergruppe des Redakteurs:

 

* Werbung/Affiliate Link
Aktien und ETFs kaufen

Schreibe einen Kommentar

Erforderliche Felder sind entsprechend markiert.

Wird nicht veröffentlicht.

Datenschutz
Programmier-Tipps - Programmieren lernen ist nicht schwer!

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, unterstützt uns ohne dass du Geld ausgeben musst.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für dich noch attraktiver zu machen.