TYPO3 Backend Editor in eigener Extension nutzen
Das aktivieren des TYPO3 Backend Editor unterscheidet sich von der Version 7.6 zur 8.7 ein wenig. Grund dafür ist dass ab TYPO3 Version 8.7 der CKEditor den RTE abgelöst hat.
Wer dem Tutorial für ein eigenes Inhaltselement gefolgt ist, hat beim aktivieren sofort gesehen dass das Bodyfield keinen Editor hatte. Je nachdem welche TYPO3 Version du nutzt, muss der Editor nämlich anders im TCA eingebunden werden. In der tt_content.php (Configuration -> TCA -> Overrides) müssen in der customFields Variable folgende Zeilen hinzugefügt werden.
TYPO3 7.6.x
'bodytext' => [
'exclude' => false,
'l10n_mode' => 'prefixLangTitle',
'label' => 'LLL:EXT:lang/locallang_general.xlf:LGL.text',
'config' => [
'type' => 'text',
'cols' => 40,
'rows' => 6
],
'defaultExtras' => 'richtext[*]'
],
TYPO3 8.7.x
'bodytext' => [
'exclude' => false,
'l10n_mode' => 'prefixLangTitle',
'label' => 'LLL:EXT:lang/Resources/Private/Language/locallang_general.xlf:LGL.text',
'config' => [
'type' => 'text',
'cols' => 40,
'rows' => 6,
'enableRichtext' => true
]
],
Weitere Beiträge
Programmierung und Spieleentwicklung: Gestalte deine eigenen Videospiele
PHP 7 | Checkboxen in Datenbank speichern (implode/explode)
CSS3 Animation mit CSS Transitions
jQuery | DIV Container beim scrollen oben "andocken".