Mit jQuery HTML Container eine andere CSS Klasse zuweisen

Immer häufiger finden sich auf Webseiten Elemente die nach dem Scrollen im Browser sich entweder bewegen, verschwinden oder eingeblendet werden. Dahinter steckt im Grunde ein simpler jQuery Code. Als Beispiel nehmen wir ein DIV Container mit einer CSS Klasse „sichtbar“.

HTML

<div class="sichtbar">
  Hier befindet sich Text, Bild oder ein Menü.
</div>

Jetzt möchten wir diesen DIV Container verschwinden lassen, aber erst wenn der Besucher nach unten scrollt. Dazu verwenden wir folgenden jQuery Code den wir in den „head“ Bereich unseres HTML-Templates einbinden. Die Einbindung der jQuery Bibliothek ist natürlich vorausgesetzt und sollte über diesem Code passieren.

jQuery

$(document).ready(function() {
            
    $(window).bind("scroll",function(){
        if($(this).scrollTop()>80){
            $(".sichtbar").addClass("hidden");
        } else {
            $(".sichtbar").removeClass("hidden")
        }
    });
   
});

Die 80 bedeutet, sobald der Besucher die Webseite weiter als 80 Pixel von oben runterscrollt wird dem DIV Container „sichtbar“ die CSS Klasse „hidden“ hinzugefügt. Dieser Klasse können wir im CSS ein „display: none“ geben und unser Container verschwindet. Scrollt der User wieder nach oben unter die 80 Pixel Grenze, wird dem Container die Klasse „hidden“ wieder entfernt und er erscheint wieder. In Kombination mit einer CSS3 Transition, kann man hier nette Effekte integrieren. Vollständigkeitshalber hier noch das CSS.

CSS

.hidden {
  display: none;
}
* Werbung/Affiliate Link

Schreibe einen Kommentar

Erforderliche Felder sind entsprechend markiert.

Wird nicht veröffentlicht.

Datenschutz
Programmier-Tipps - Programmieren lernen ist nicht schwer!

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, unterstützt uns ohne dass du Geld ausgeben musst.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für dich noch attraktiver zu machen.