Eigene TYPO3 Extbase Extension und RealURL
Jeder TYPO3 Entwickler kommt mal an den Punkt eine eigene Extension erstellen zu müssen. Der Extension Builder ist hier ein gutes Werkzeug um den Grundstein zu setzen. Sprechende URL’s gehören zu einer gut umgesetzten Extension einfach dazu. Manche schrecken hier allerdings zurück und probieren es vielleicht garnicht. Folgend eine RealURL Konfiguration für Extbase Extensions.
Auszug der RealURL Konfiguration
'postVarSets' => array(
'_DEFAULT' => array(
'NameDerInDerURLsteht' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_extensionname_pluginname[action]',
'valueMap' => array(
'detail' => '',
),
'noMatch' => 'bypass',
),
array(
'GETvar' => 'tx_extensionname_pluginname[controller]',
'lookUpTable' => array(
'table' => 'tx_extensionname_domain_model_tabelle',
'id_field' => 'uid',
'alias_field' => 'title',
'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
'useUniqueCache' => 1,
'useUniqueCache_conf' => array(
'strtolower' => 1,
'spaceCharacter' => '-',
)
),
),
),
),
),
TypoScript der Extension
plugin.tx_extensionname_pluginname {
features {
skipDefaultArguments = 1
}
}
Weitere Beiträge
ViewHelper Pagination in eigener Extbase Extension nutzen
Vom Photoshop Design zum fertigen Wordpress Template (Teil 1)
PHP 7 | Daten aus HTML-Formular in eine XML-Datei speichern
TYPO3 - Eine News mit Kategorien über Powermail-Formular erstellen