Das Einbinden der Ressourcenbilder in den Seiteneigenschaften von TYPO3 ist eigentlich sehr einfach. Ab der Version 6.2 hat sich hier allerdings was geändert. Folgend zeige ich 3 verschiedene Möglichkeiten wie das auslesen und anzeigen der Ressourcenbilder ohne Probleme klappt.
Standard auslesen und anzeigen von einem Bild.
lib.resourcenImage = IMAGE lib.resourcenImage { #Standard Bild (Pfad anpassen) wenn keines gewählt ist file = fileadmin/template/images/default.jpg #Wenn ein Bild hochgeladen wurde, wird das Standard Bild überschrieben file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide treatIdAsReference = 1 import.listNum = 0 width = 1170 height = 400c } }
Folgenden Marker im Template eintragen um das Bild anzuzeigen:
<f:cObject typoscriptObjectPath="lib.resourcenImage" />
Bild auslesen und als Hintergrund darstellen
temp.resourcenImage = IMG_RESOURCE temp.resourcenImage { file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide treatIdAsReference = 1 import.listNum = 0 } } page.headerData.10 < temp.resourcenImage page.headerData.10.stdWrap.wrap = <style type="text/css">body {background: url(|) no-repeat center center fixed;}</style>
Das Hintergrundbild wird in dem Beispiel dem body-Tag zugewiesen. Es wäre auch möglich einen DIV-Container anzusprechen. Hierzu einfach body durch #DIV austauschen. Der DIV-Container muss dann aber auch im Template vorhanden sein.
Bild und Bildbeschreibung auslesen und anzeigen
lib.resourcenImage = FILES lib.resourcenImage { references { table = pages uid.data = tsfe:id fieldName = media } renderObj = COA renderObj { 10 = IMAGE 10.wrap = | 10.file.import.data = file:current:publicUrl 20 = TEXT 20.wrap = <figcaption>|</figcaption> 20.data = file:current:description } stdWrap.wrap = <figure>|</figure> stdWrap.required = 1 }
Folgenden Marker im Template eintragen um das Bild und die Bildbeschreibung anzuzeigen:
<f:cObject typoscriptObjectPath="lib.resourcenImage" />
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei DU der erste!